100% Pinot Meunier
Weißgekeltert
Stillwein
Geoffroy bereitet nur wenige hundert Flaschen von diesem Coteaux Champenois Blanc. Die Pinot-Meunier-Reben in der Parzelle „Moulin à Vent“ sind mehr als 60 Jahre alt. Der Weinausbau erfolgt im gebrauchten Holzfass. Intensive Frucht, anregende Saftigkeit, nussige Würze und ein Hauch von feinem Cidre prägen diesen spannenden, kompakten und mineralischen Weißwein, der weder geschönt noch filtriert wird und nur eine minimale Schwefelgabe erhält.
100% Chardonnay, Grand Cru
Ca. 10 Jahre gereift
Dosage: 3g/l
Nicola OKT23: Macht jetzt langsam auf und bekommt das schön Gereifte, Nussige. Sehr tiefgründig, finessenreich, elegant, langer nussiger Nachhall, tolle Kombination mit der Frische von 2012.
Tasting Nicola FEB23: Geradlinig mit cremiger Generosität, frisch mit Brioche-Anklängen (werden sich mit zunehmernder Reife intensivieren). Sehr fein, elegant und gleichzeitig druckvoll und extrem harmonisch, balanciert. Stark, macht jetzt bereits extrem viel Freude! Kein Wunder ist ja ca. 10 Jahre gereift und aus einem der begehrtesten Grand Cru Orten der Champagne: le Mesnil sur Oger.
Auszeichnung:
"Special wines of le Point" NOV 23 : 19/20
Giuseppe Lauria Chedredaktion WEINWISSER APR 23: Druckvolles Bouquet mit mineralischen und frisch gebackenen Briochenoten. Die kristalline Feinheit und Präzision beamt einen direkt nach Le Mesnil-sur-Oger. Auch im Mund sehr fein und elegant, gleichzeitig druckvoll und mit cremiger Textur, wunderbar harmonisch und balanciert. Die 10 Jahre Reife auf der Hefe kommen hier voll zur Geltung. Dabei ungemein animierend. Was für eine Freude. Wegen der hohen Säure, wie sie typisch für Le Mesnil ist, wird die malolaktische Gärung durchgeführt. Im Ergebnis entstehen so präzise, lineare Weine, die mit ihrer finessenreichen Frische und der glockenklaren Frucht animieren. 18/20 –2029
50% Chardonnay, 50% Pinot Noir aus den Lagen von Chamery und Ecueil
Dosage: 4g/l
Ausbau in Holz (600 L.)
Keine malolaktische Gärung
Assemblage den besten Chardonnay- (Maison Bertrand) und Pinot Noir- (Maison Delespierre) Weinbergen.
100% Chardonnay
Dosage: 0g/l
Ausbau in Stahltanks und EichenfässernNatürliche malolaktische GärungUngeschönt, Ungefiltert und UngeschwefeltSelektion aus den Parzellen:
Champraux
&
Valprune
50% Pinot Noir, 50% Chardonnay
aus den besten Lagen
> 12 Jahre Flaschenreife
Dosage 3g/l
Dem Großvater Henri Brochet-Hervieux gewidmetNicola OKT24: Kaffee, Würzigkeit, Rauchigkeit, Nuss, Karamell, entwickelt sich immer weiter mit Luft und Zeit.Fabio OKT24: Geprägt von Röstigkeit, viel Würze, mit ordentlich Power und lebendiger Säure und frischer Ader.
Moritz OKT22 (Jg. 2008): Großes Champagner Kino! Der HBH 2008 versprüht ein Hauch barocke Erhabenheit. Die Nase ist sehr schön reduktiv, was die hefigen Aromen in den Vordergrund bringt. Vanille, Kaffeebohnen und Salzkaramell sind nur einige Aromen, die ganz aromatisch, aber dennoch dezent von der Hefe getragen werden. Der Gaumen spiegelt die Nase perfekt wider und die elegante, aber verspielte Säure verleiht dem Champagner eine extreme Komplexität. Der HBH zeigt jetzt schon viel und bereitet einen unglaublichen Genuss, profitiert aber noch von weiterer Reife.
Nicola FEB23 (Jg. 2008): Wunderschöne Kombi aus vibriredner, saftiger Säure & Frische, eingebunden in Aromen von Nougat, Honig und Salzkaramell, macht süchtig!
Jahrgang 2012: 74% Chardonnay, 17% Meunier, 9% Pinot Noir
Dosage: 4g/l
Aus den ältesten Rebstöcken des Hauses Geoffroy: ca. 50 Jahre alt, der Meunier stammt aus der Einzellage Les Tiersaudes in Cúmieres.
Ausbau der Grundweine im Holz (600 Liter Fass)
Ungefiltert abgefüllt, ohne malolaktische Gärung
Mindestens 10 Jahre Flaschenreife auf Kork
Terroir: Ton und Schlick mit etwas Mergel in der Tiefe für den Pinot Noir und Kalkstein für den Chardonnay.
Nicola OKT23 Jahrgang 12: Terre 12 ist ein Monument! Richtig stark, die Säure ist nicht so präsent wie in 08, zunächst ein ganz leichter Honig-Touch aber dann geht die schöne Frische und perfekt integrierte Säure nach hinten weg und mündet in einem strahlenden, erhabenen Abgang – wunderbar!
Tasting Jahrgang 2010 FEB20: Extrem komplex, perfekt entwickelt, aktuell noch wenige Tertiäraromen (Aromen, die bei der Reifung entstehen wie Trockenobst, Nüsse, Kakao, Leder etc.), sehr lebendige Aromatik, kraftvoll, Würze, unglaublich prickelnde Komplexität. Die Frische blubbert ins Gehirn und sorgt für einen Reboot!
Verkostungsbeschreibung des Weinguts: Die komplexe Nase zeigt Aromen von roten und schwarzen Johannisbeeren und Kirschen, die sich mit zarten Anklängen des Holzausbaus vermengen, untermauert von Vanille, Zimt und Birne. Desweiteren Zitrusfrüchte (Zitrone, Mandarine), Pfirsich und gerösteten Aprikosen. Die Aromen am Gaumen sind zunächst pur und von enormer Dichte, unterbrochen von einer herzhaften Mineralität. Dann präsentiert sich der Chardonnay mit seiner Palette an Butterbrioche- und Toastnoten, die übergehen in Kaffee und Schokolade.
Servierempfehlung vom Weingut: Um diesen Champagner von seiner besten Seite zu genießen, empfehlen wir, ihn etwa 30 Minuten vor der Verkostung bei 12 ° C zu dekantieren, damit sich die ruhende Energie, die während der langen Jahre des Alterns erhalten bleibt, voll ausdrücken kann. Dieser großartige Wein harmoniert mit ungewöhnlichen Gerichten wie Seeigel und Krabben-Suppe mit Safran, einem Risotto mit Trüffeln und Parmesan oder einem hervorragenden Stück leicht gegrilltem Rindfleisch kombiniert werden
Bewertungen früherer Jahrgänge:JAMES SUCKLING.COM: 96/100Guide Hachette Coup de coeur ***Le point - J.Dupont: 18/20Guide Larousse du Champagne: *****Tyson Stelzer: 95/100
Terroirchampagner & Premium Cuvée des Hauses Eric Rodez
100% Pinot Noir
Terroir: Ambonnay, aus den Lagen: La Pierre aux Larons, Le Moulin, Les Fournettes & Les Secs
Alter der Rebstöcke: 32 Jahre
100% Ausbau im großen Holz, ohne malolaktische Gärung, unfiltriert abgefüllt
Dosage: Extra Brut
100% ChardonnayTerroirchampagner & Premium Cuvée des Hauses Eric Rodez
Terroir: Ambonnay aus den Parzellen: Le Noyers Saint Pys, Les Genettes, La Crayères, Les Agusons
Alter der Rebstöcke: 43 Jahre
100% Ausbau im Barriquuefass, ohne malolaktische Gärung, unfiltriert abgefüllt.
Dosage: 2g/l
Tasting FEB20: Unfassbar, druckvoll, mitreißend, Dichte, Schmelzigkeit!
65% Chardonnay aus Le Mesnil sur Oger, 35% Pinot Noir aus Ay
Dosage: 0,8g/l
Ausbau in alten Burgunderfässern
Absolute Sonderedition, extrem limitiert zum Andenken an Charles Doyard
60% Pinot Noir, 40% Chardonnay
Pinot Noir aus dem Terroir Chigny les Roses und wird aus zwei Parzellen hergestellt: „les Houssets“, Pinot Noir, 1972, und „les Pécherines“ Chardonnay, 1973.
Ausbau im Holz für 6 Monate (das Holz stammt von der südlichen Rhone)
Mindestens 7 Jahre Flaschenreife
Dosage: 7g/lAngeline, eine charaktervolle, spritzige und intuitive Frau ist die 3. Generation der Maison Lassalle. Sie beschloss, die „Cuvée Angeline“ in Holz auszubauen und auch eine Version als Rosé zu kreieren.
Inhalt:
1.5 Liter
(216,00 €* / 1 Liter)
324,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...